GEDANKENSPRÜNGE IM FREIHEITSSTAND

I am back

Auch Goethe war für` s Impfen

„I`ll be back“ *

Rezept schwedisches Knäckebrot

Rotkäppchen heute

Mundraub

Totensonntag

Punkt Silvester

Mittwoch, 30.Oktober 2018

Heute
Abschied im Winter 2017
  1. Vier Wochen in meiner neuen Freiheit! Keine Lohnarbeit mehr (auch wenn ich sie zum Teil sehr gern gemacht habe). Vier Wochen im broterwerblich-beruflichen Ruhe-Freiheitsstand!
  2. Liegestütze… oh,oh….
  3. Bücher aus dem Non-Krimi-Bücherregal aussortiert.
  4. In der Sonne zu Mittag gegessen.
  5. In Pleschinski „Königsallee“ gelesen. Die ersten 20 Seiten. Mal schauen…
  6. An meiner Homepage gebastelt. Vieles muss ich wieder neu lernen.
  7. Vergeblich versucht, eine Gruppe, die ich verwalte, bei Facebook zu löschen. Weiß jemand, wie das geht?
  8. Einige Minuten auf meiner Gitarre gespielt. Meine Finger sind so steif, habe viele Jahre nicht mehr geübt.
  9. Nachher lese ich weiter Wulf Dorn „Trigger“. Spannend!

Veröffentlicht von

Stilvolles Schneckentempo - EIN BLOG FÜR LANGSAME

Ich bin Ärztin und medizinische Fachschullehrerin im „broterwerblich“-beruflichen Ruhe- und Freiheitsstand. Ich habe vor allem Schüler in den Ausbildungsbereichen HEILPÄDAGOGIK, HEILERZIEHUNGSPFLEGE, GESUNDHEITS- und KRANKENPFLEGE unterrichtet. V.a. PSYCHIATRISCHE und NEUROLOGISCHE Themen. Sie finden hier alle meine ARBEITSBLÄTTER und UNTERRICHTSVORLAGEN – sofern sie ausschließlich von mir entwickelt wurden. Sie können von Ihnen einfach so benutzt werden. Ich freue mich, wenn sie noch Verwendung finden. Ich benötige sie nicht mehr. Außerdem habe ich jetzt Zeit, über mein Leben zu sinnieren – über mein Gestern, mein Heute, mein Morgen. Vielleicht ist es auch für Besucher meiner Seite ein Impuls zum Nachdenken und Antworten: Woher kommst Du? Wer bist Du? Wohin gehst Du ?

2 Gedanken zu „GEDANKENSPRÜNGE IM FREIHEITSSTAND“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s