Startseite >*PSYCHIATRISCHES, NEUROLOGISCHES, …* >EPILEPSIE >ARBEITSBLATT: Herr Peter Fall hat Epilepsie…

Fallbeispiel
Herr Peter Fall – 47 Jahre alt – lebte seit 20 Jahren wegen einer therapieresistenten Epilepsie in der betreuten Wohneinrichtung der Haus-Tobias-Stiftung „Zum Thalamus“ in einem eigenen Zimmer. Früher war er ein leidenschaftlicher Schwimmer und wollte auch – trotz intensiven ärztlichen Abratens – das Schwimmen nicht lassen. Nach dem zweiten lebensgefährlichen Schwimmunfall blieben leichte Hirnleistungsstörungen bei ihm übrig. Als Spezialservice der Stiftung bekam er zum Schwimmen den Heilerziehungspfleger Konrad Leke – Sie kennen ihn durch den Bewohner Ronny Paul, bei dem er „Meister“ im Beherrschen von Kommunikationssperren war (Kommunikation war nicht „sein Ding“!) – als persönlichen Betreuer an seine Seite. Hier bewährte sich Konrad schon viele Male als kompetenter Rettungsschwimmer, da Herr Fall auch im Wasser hin und wieder Anfälle hatte.
- Was für Ursachen könnte die Epilepsie von Herrn Fall haben?
- Welche Faktoren könnten bei Peter Fall Anfälle auslösen?
- Was für 2 große Gruppen von epileptischen Anfällen gibt es ( bezogen auf den Umfang der betroffenen Großhirnrinde) ? Bitte erläutern Sie beide Begriffe kurz.
- Da Herr Fall eine Vielfalt von Anfallsformen zeigt, versuchen Sie mögliche Anfälle (außer dem Grand mal) kurz zu schildern und einzuordnen(siehe 3). Zeigen Sie dabei Hilfsmaßnahmen auf.
- Herr Fall hat hin und wieder auch einen Grand mal. Schildern Sie diesen und ergreifen Sie erste Hilfsmaßnahmen.
- Welche Ratschläge würden Sie Herrn Fall für das tägliche Leben mit auf den Weg geben?
- Was bedeutet für Herrn Fall „therapieresistente Epilepsie“?
- Was verstehen Sie unter einem Status epilepticus? (1 Antwort ist richtig)
- Einen bis zu drei Minuten dauernden epileptischen Anfall (Grand mal)
- Mehrere Anfälle ohne Wiedereintritt des Bewusstseins
- Die genaue Beschreibung eines epileptischen Anfalle
- Den Aufnahmebefund eines Epileptikers
Die Antworten finden Sie alle beim Durcharbeiten des Kapitels über