EIN BLOG FÜR LANGSAME – DIE ZEIT IST REIF… >*PSYCHIATRISCHES, NEUROLOGISCHES, PSYCHOLOGISCHES …*
Und hier kommen meine Übersichten, Arbeitsblätter, Overhead-Folien (ja, ein Overhead ist nicht so störanfällig, ich bin halt etwas altmodisch 🙂 ), MindMaps, Ausarbeitungen, die sich so nach und nach angesammelt haben.
BORDERLINE-PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNG (BPS)

Ich versuche, auf dieser Übersichtsseite meine Quellen zusammenzutragen. Das ist aber oft schwierig, da viele aus Studien- oder Assistenzarzttagen stammen, ich einfach vieles Gelernte im Kopf hatte und „frei von der Leber“ dann meine Unterrichtsvorbereitungen gemacht habe. Oder ich habe Manches sinngemäß beim Surfen im Internet übernommen. Hier war es mir vor allem wichtig zu überprüfen, ob mein altes Wissen auch jetzt noch Gültigkeit hat.
Als Fachschullehrer musste ich ja immer auf dem neuesten Stand sein. In diesem Sinne stelle ich auch meine Unterlagen heute hier hinein.
Formales
MindMaps
Ich liebe MindMaps. Mit ihnen kann ich alle Facetten meines Lebens – berufliche und private – sortieren, ordnen, finde Lösungen dadurch. Es ist eine Art Lebensbewältigung für mich. Es gibt kein Problem, was durch MindMaps nicht zu bewältigen ist. Ja, wirklich. Beruflich einen Vortrag halten, Vieles zu lernen, Ärger mit dem Chef, Geldsorgen, Eheprobleme, Stress mit den Kindern, den Ruhe-Freiheitsstand strukturieren …. Machen Sie ein MindMap und schon kommt eine Lösung in Sicht….
Für meine Mindmaps habe ich mir ein Programm gekauft mit schon vorhandenen Bildern (Sie sind also nicht einfach so „stibitzt“.):
- Mindjet MindManager 7, 2007. Die neueste Version zu kaufen unter www.mindjet.com
Außerdem habe ich vor vielen Jahren zwei CD-Roms erworben von Werner Tiki Küstenmacher. Die Bilder verwende ich auch gerne in den MindMaps.
- Werner Tiki Küstenmacher (2003): Simplify-your-life. Zur Gestaltung Ihrer persönlichen und geschäftlichen Kommunikation wie Briefe, Faxe, E-mails, Firmenzeitung, Mitteilungen etc. CD-Rom. Bonn: Verlag für die Deutsche Wirtschaft
Es gibt inzwischen aber auch aktuellere Ausgaben.
Ansonsten habe ich Vieles selber gezeichnet oder fotografiert und digital dann bearbeitet.
Inhaltliches
Bücher, Zeitschriften
Die meisten Bücher sind älteren Datums. Es gibt von fast allen Büchern neuere Auflagen. Mein Inhalt ist aber trotzdem aktuell.
- Bohus, Wolf (2018): Interaktives SkillsTraining für Borderline-Patienten. Schattauer Verlag
- Comer R.J. (1995): Klinische Psychologie. Spektrum
- DSM IV
- Federspiel K. et al. (1996): Kursbuch Seele. Kiepenheuer & Witsch 1996
- Huber, Gerd (1987): Psychiatrie. Systematischer Lehrtext für Studenten und Ärzte. Stuttgart, New York: Schattauer Verlag
- ICD 10
- ICD 11
- Lüllmann, H. et al.(1994): Taschenatlas der Phamakologie. Stuttgart: Thieme Verlag
- Maletzki, W. et al. (Hrsg.)(2003) : Klinikleitfaden Pflege. Urban & Fischer
- Mumenthaler M., Mattle H. (2008): Neurologie. Stuttgart, New York: Thieme Verlag
- Röhr H.P. (1998): Weg aus dem Chaos. Walter
- Rote-Liste-Service-Gmgh (Hrsg.)(2006): Rote Liste. Arzneimittelinformation für Deutschland. Frankfurt/Main
- Thiel, H. et al. (Hrsg.)(2004): Klinikleitfaden Psychiatrische Pflege. Urban & Fischer
- Vieten, M., Schramm A. (Hrsg.)(2001): Pflege konkret. Neurologie Psychiatrie. Pflege und Krankheitslehre, Lehrbuch und Atlas. München, Jena: Urban & Fischer
ACHTUNG! WIRD FORTLAUFEND ERGÄNZT!
Internet
- http://www.borderline-borderliner.de, Stand 13.11.2019, 15.00
Weiter mit PSYCHIATRIE – EINFÜHRUNG
Weiter mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS)
3 Gedanken zu „*PSYCHIATRISCHES, NEUROLOGISCHES, PSYCHOLOGISCHES …*“