O

Obunt

  • Okkasionskrampf
    (lat. occasio = Gelegenheit)
    Ist ein zerebraler Gelegenheitsanfall. Es handelt sich meist um einen generalisierten tonisch-klonischen Krampfanfall. Symptome und Untersuchungsbefund sind von den tonisch-klonischer Krampfanfälle bei Epilepsie (Grand mal) nicht zu unterscheiden. Es handelt sich hier aber um ein meist einmaliges Ereignis, das während einer Gehirnerkrankung oder einer außergewöhnlichen Belastung des Gehirns auftritt und das nach Heilung oder Wegfall des Auslösers verschwindet.
    Häufigkeit:
    Ca. 5% der Gesamtbevölkerung.
    Diagnose:
    Ergibt sich aus dem klinischen Bild, dem Vorliegen von Auslösefaktoren sowie unauffälliger Zusatzdiagnostik.
    Außergewöhnliche Belastungen und Auslöser:
    schwere Infektionen (z.B. Enzephalitis), Stoffwechselentgleisungen (z.B. Hypoglykämie), Fieber (bei Kindern als sog. Fieberkrampf), Alkoholismus (besonders im Entzug), Drogen oder Medikamente (z.B. Neuroleptika), Schlafentzug, Flackerlicht, laute rhythmische Musik…
    Behandlungsstrategie:
    Ein einzelner Gelegenheitskrampf bedarf meist keiner Behandlung. Nur lang andauernde Anfälle (bei Erwachsenen über 10 – 15 min, bei Kindern über 5 min) müssen medikamentös durchbrochen werden. Ansonsten reicht es aus, den Betroffenen vor Verletzungen zu schützen. Eine medikamentöse Dauerbehandlung ist nicht angezeigt. Der Betroffene sollte aber die Auslösefaktoren in Zukunft meiden.
    Prognose:
    Die überwiegende Mehrzahl der Menschen mit einem zerebralen Gelegenheitskrampf erleidet keine weiteren Anfälle mehr. Ein geringer Teil der Betroffenen, insbesondere solche mit Risikofaktoren (z.B. Auftreten von Epilepsie oder Fieberkrämpfen bei nahen Verwandten) entwickelt später eine Epilepsie.

 

  • On-Job-Coaching
    Ausbildung am Arbeitsplatz durch Zusehen und Mitmachen unter Anleitung einer Facharbeitskraft.

 

  • Organisches Psychosyndrom
    Siehe Psychosyndrom, (hirn)organisches

Veröffentlicht von

Stilvolles Schneckentempo - EIN BLOG FÜR LANGSAME

Ich bin Ärztin und medizinische Fachschullehrerin im „broterwerblich“-beruflichen Ruhe- und Freiheitsstand. Ich habe vor allem Schüler in den Ausbildungsbereichen HEILPÄDAGOGIK, HEILERZIEHUNGSPFLEGE, GESUNDHEITS- und KRANKENPFLEGE unterrichtet. V.a. PSYCHIATRISCHE und NEUROLOGISCHE Themen. Sie finden hier alle meine ARBEITSBLÄTTER und UNTERRICHTSVORLAGEN – sofern sie ausschließlich von mir entwickelt wurden. Sie können von Ihnen einfach so benutzt werden. Ich freue mich, wenn sie noch Verwendung finden. Ich benötige sie nicht mehr. Außerdem habe ich jetzt Zeit, über mein Leben zu sinnieren – über mein Gestern, mein Heute, mein Morgen. Vielleicht ist es auch für Besucher meiner Seite ein Impuls zum Nachdenken und Antworten: Woher kommst Du? Wer bist Du? Wohin gehst Du ?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s