1.2. Grobgliederung Nervensystem

1.2. NeuroAnatomiePhysiologieGrobgliederung NS

1.2.1. Anatomische Gliederung

Zentrales Nervensystem (ZNS)

    • Gehirn (Cerebrum)
    • Rückenmark (Medulla spinalis)

Peripheres Nervensystem

    • Hirnnerven (Nn. craniales, außer N. olfactorius und N.opticus. Diese beiden sind in Wirklichkeit keine peripheren Nerven, sondern vorgeschobene Hirnteile, gehören also genau genommen zum zentralen Nervensystem.)
    • Rückenmarksnerven (Nn. Spinales)

1.2.2. Funktionelle Gliederung

Die Gliederung ist ziemlich theoretisch. In Wirklichkeit arbeiten beide Nervensysteme ganz eng zusammen.

Animalisches (somatisches, willkürliches) Nervensystem

ist zuständig für das bewusste Wahrnehmen der Außenwelt, der Informationsverarbeitung und das bewusste, willkürliche Reagieren auf Außenreize.

Vegetatives (autonomes) Nervensystem

ist verantwortlich für die Aufrechterhaltung des inneren Milieus im Körper unter wechselnden Belastungen,
steuert hauptsächlich Herz und Kreislauf, innere Organe und auch Sexualfunktion,
verantwortlich für Herzfrequenz, Blutdruck, Darmaktivität, …,
reagiert unwillkürlich.

    • Sympathikus
    • Parasympathikus

 

Punkt Weiter mit 1.3. Gehirn