Ich bin Ärztin und medizinische Fachschullehrerin im „broterwerblich“-beruflichen Ruhe- und Freiheitsstand. Ich habe vor allem Schüler in den Ausbildungsbereichen HEILPÄDAGOGIK, HEILERZIEHUNGSPFLEGE, GESUNDHEITS- und KRANKENPFLEGE unterrichtet.
V.a. PSYCHIATRISCHE und NEUROLOGISCHE Themen.
Sie finden hier alle meine ARBEITSBLÄTTER und UNTERRICHTSVORLAGEN – sofern sie ausschließlich von mir entwickelt wurden. Sie können von Ihnen einfach so benutzt werden. Ich freue mich, wenn sie noch Verwendung finden. Ich benötige sie nicht mehr.
Außerdem habe ich jetzt Zeit, über mein Leben zu sinnieren – über mein Gestern, mein Heute, mein Morgen.
Vielleicht ist es auch für Besucher meiner Seite ein Impuls zum Nachdenken und Antworten:
Woher kommst Du? Wer bist Du? Wohin gehst Du ?
Zeige alle Beiträge von Stilvolles Schneckentempo - EIN BLOG FÜR LANGSAME
3 Gedanken zu „Das Lexikon A – Z ist fertig „gefüllt“. Es ist ständig in Bearbeitung!“
Was ist das für eine Kunstrichtung – die Gestaltung der Buchstaben? Sehr interessant und inspirierend … Aber natürlich auch die Beiträge hinter dem Alphabet!
Oh, danke. Das Zeichnen heißt „Zentangeln“. Ich male auf kleinen Karteikarten, A8 oder A7. Einfach Krikel-Krakel-Muster als Struktur mit Bleistift zeichnen und dann die kleinen Felder mit erdachten Mustern ausmalen. Es entspannt ungemein und macht Spaß. Kunst ist das sicher nicht, aber dekorativ. Die Muster sind am besten mit einem ganz dünnen Fineliner zu malen, dann evt. Buntstifte dazu und etwas Schattierungen…. Probieren Sie es einfach mal aus… Sie haben sicher beim Anhören langweiliger Vorträge auch schon in einer Ecke Ihres Schreibblockes gekritzelt… Mehr ist Zentangeln auch nicht… 🙂
Zentangeln – was für ein tolles Wort, sollte dudenwürdig sein. Ja, ein sehr schöner, dekorativer Zeitvertreib! Muss ich mal machen. Denn so etwas kann man im Blog immer mal gebrauchen …
Was ist das für eine Kunstrichtung – die Gestaltung der Buchstaben? Sehr interessant und inspirierend … Aber natürlich auch die Beiträge hinter dem Alphabet!
Gefällt mirGefällt mir
Oh, danke. Das Zeichnen heißt „Zentangeln“. Ich male auf kleinen Karteikarten, A8 oder A7. Einfach Krikel-Krakel-Muster als Struktur mit Bleistift zeichnen und dann die kleinen Felder mit erdachten Mustern ausmalen. Es entspannt ungemein und macht Spaß. Kunst ist das sicher nicht, aber dekorativ. Die Muster sind am besten mit einem ganz dünnen Fineliner zu malen, dann evt. Buntstifte dazu und etwas Schattierungen…. Probieren Sie es einfach mal aus… Sie haben sicher beim Anhören langweiliger Vorträge auch schon in einer Ecke Ihres Schreibblockes gekritzelt… Mehr ist Zentangeln auch nicht… 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Zentangeln – was für ein tolles Wort, sollte dudenwürdig sein. Ja, ein sehr schöner, dekorativer Zeitvertreib! Muss ich mal machen. Denn so etwas kann man im Blog immer mal gebrauchen …
Gefällt mirGefällt 1 Person